Impressum
Betreiberinformationen
Horst Boffo
Kastanienweg 13
35315 Homberg / Ohm
Tel.: 06633 3950190
E-Mail: info@bitskoweb.com
E-Mail: info@stadtallendorf-express.de
E-Mail: magazin@stadtallendorf-express.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE285209887
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte
der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder
gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende
Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von
diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch
Schutzrecht-Inhaberinnen selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung
stattfinden. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen
unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung
eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne
vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich
zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter
Bestimmungen einreichen.
Rechtliche Hinweise
Sämtliche Texte und Bilddateien sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Haftungshinweis
Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bildnachweise
Urheber und Bildquelle der im Original-Layout "Spring" verwendeten Bilder:
Forest stream © Tinka #1203025 / fotolia.de
Leuchtturm auf Sylt © JM Fotografie #22787784 / fotolia.de
sonstige bildquellen sind aus Google
Einsatz von Google Analytics
Diese
Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google
verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen
Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit
der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Unsere Kontaktadresse für
den Widerspruch finden Sie in unserem Impressum. Alternativ können Sie
das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics verwenden, sofern es für
Ihren Browser verfügbar ist.
Es
wird darauf hingewiesen, dass diese Webseite Google Analytics mit der
Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt
weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit
auszuschließen.
– Hinweise zum Schutz Ihrer persönlichen Daten –
Liebe Stadtallendorf Express-Kundin, lieber Stadtallendorf Express-Kunde,
der Schutz Ihrer Daten und der vertrauensvolle Umgang damit stehen für uns schon immer an
vorderster Stelle. Europaweit gelten die gleichen Regeln für den Datenschutz. Um Ihnen
frühmorgens
frische Backwaren pünktlich und zuverlässig an die Haustüre liefern zu
können, ist es erforderlich, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Hier
erfahren Sie, welche Informationen wir erfassen und wozu. Außerdem
informieren wir Sie über Ihre Ansprüche und Rechte im Hinblick auf die
aktuellen datenschutzrechtlichen Regelungen.
1 – Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze
Stadtallendorf Express
Horst Boffo
Kastanienweg 13
35315 Homberg / Ohm
Tel.: 06633 3950190
E-Mail: info@stadtallendorf-express.de
2 – Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im
Rahmen der mit Ihnen vereinbarten Lieferung haben Sie Daten angegeben,
die auch Basis dafür sind, dass wir Sie – sofern Sie es wünschen –
regelmäßig mit frischen waren beliefern können.
A) Für die von Ihnen gewünschte Lieferung haben wir folgende Angaben von Ihnen erfragt:
- Anrede, Vorname, Nachname
- eine gültige E-Mail-Adresse (sofern vorhanden)
- Ihre genaue Anschrift
- Ihre Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
Die Erhebung dieser Daten erfolgte,
um Sie eindeutig als Empfänger unserer Lieferung identifizieren zu können
um zu prüfen, ob Sie oder einer ihrer Mitbewohner /innen früher schon eine Lieferung erhalten haben
um die mit Ihnen vereinbarte Lieferung zuverlässig durchführen zu können
um ordnungsgemäß mit Ihnen korrespondieren zu können
Die
Verarbeitung der Daten erfolgt aufgrund Ihres Wunsches, eine Lieferung
zu erhalten. Sie ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO für die
Abwicklung der Lieferung erforderlich sowie dazu, Sie anschließend
anrufen zu können.
B) Im Rahmen des Belieferungsvertrages erheben wir folgende Informationen:
- Anrede, Vorname, Nachname
- Geburtsdatum
- eine gültige E-Mail-Adresse (sofern vorhanden)
- Ihre genaue Anschrift
- Ihre Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
- Kontoverbindung für Ihr SEPA-Lastschriftmandat
- Korrespondenz zu Reklamationen und Gutschriften
- Ihre Bestellungen, Bestelländerungen, Unterbrechungen
- Ihre Kündigung
- Rechnungsdaten
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
- um Sie als Kunde identifizieren zu können
- um mit Ihnen angemessen korrespondieren zu können
- um unseren Belieferungsvertrag mit Ihnen erfüllen und
Ihre Anfragen oder auch etwaige Reklamationen bearbeiten zu können
- zu Abrechnungszwecken
-
insofern und solange Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, Sie über
aktuelle Angebote zu informieren, die im Zusammenhang mit dem
Belieferungsvertrag stehen
Die
Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der Daten erfolgen im Rahmen des
abgeschlossenen Belieferungsvertrags; sie sind nach Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. B DS-GVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung
Ihrer Bestellungen und für die weitere
Erfüllung von Verpflichtungen aus diesem Vertrag erforderlich.
3 – Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre
persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen zu
folgenden Zwecken: Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO
für die Abwicklung der Lieferung und/oder des danach abgeschlossenen
Belieferungsvertrages mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre
personenbezogenen Daten an Bitskoweb Dienstleistungen weitergegeben.
Bitskoweb Dienstleistungen stellt uns ein webbasiertes Bestell- und Abrechnungssystem zur
Verfügung;
es ermöglicht uns, Ihre Lieferung und Ihre Bestellungen ordnungsgemäß
und zuverlässig auszuführen. Die weitergeleiteten Daten werden zu dem
vorgenannten Zweck sowie für die Abrechnung und Beratung im Zusammenhang
mit dem Belieferungsvertrag
verwendet, der zwischen uns und unserem Partner Bitskoweb Dienstleistungen besteht.
Für
die Nachbearbeitung einer Lieferung können Ihre Kontaktdaten auch an
selbstständige Auftragnehmer weitergegeben werden, damit diese sich in
unseren Auftrag mit Ihnen in Verbindung setzen können. Darüber hinaus
ist es erforderlich, Ihren Namen, Ihre Anschrift sowie Ihre jeweiligen
Bestellungen und Reklamationen an selbstständige Logistikpartner
weiterzugeben,
damit diese die von Ihnen bestellten Waren in unserem Auftrag an Sie
ausliefern können bzw. zu etwaigen Reklamationen Stellung nehmen können.
Bei Abschluss eines Belieferungsvertrages und in bestimmten Fällen auch
bei Bestandskunden, sofern ein
berechtigtes
Interesse vorliegt, behalten wir uns vor, deren Bonität zu prüfen. Dazu
arbeiten wir mit der Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße
11, 41460 Neuss
zusammen,
von der wir die dazu benötigten Daten erhalten. Zu diesem Zweck
übermitteln wir Namen und Kontaktdaten an Creditreform Boniversum GmbH.
Die Informationen gem. Art. 14 der EU Datenschutz- Grundverordnung zu
der bei der Creditreform Boniversum
GmbH stattfindenden Datenverarbeitung finden Sie unter: www.boniversum.de/EU-DSGVO
4 – Betroffenenrechte
-
Gem. Art. 7 Abs. 3 DS-GVO haben Sie das Recht, jederzeit Ihre
Einwilligung zu widerrufen, dass wir Sie zu Werbezwecken kontaktieren
dürfen. Wir dürfen dann die entsprechende Datenverarbeitung nicht
fortführen.
- Gem. Art. 15 DS-GVO können Sie zu jeder Zeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten
personenbezogenen
Daten verlangen. Dazu zählen insbesondere: Verarbeitungszweck, die
Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern,
gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante
Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch,
das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht von uns erhoben wurden.
-
Gem. Art. 16 DS-GVO sind wir verpflichtet, gespeicherte
personenbezogene Daten unverzüglich zu berichtigen oder zu
vervollständigen, sofern Sie das für nötig erachten.
- Gem. Art. 17 DS-GVO haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit diese nicht erforderlich sind, um unser
Recht auf freie Meinungsäußerung auszuüben, oder die Informationen
notwendig sind, einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, aus
Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung
oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
-
Gem. Art. 18 DS-GVO können Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten einschränken, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen
bestritten wird, die Verarbeitung Ihrer Meinung nach unrechtmäßig ist,
Sie aber deren Löschung ablehnen, weil Sie die
Informationen
benötigen zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen oder Sie gem. Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die
Verarbeitung eingelegt haben.
-
Gem. Art. 20 DS-GVO haben Sie Anspruch darauf, Ihre personenbezogenen
Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder dass wir diese
auf Ihren Wunsch an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
-
Gem. Art. 77 DS-GVO haben Sie das Recht, sich bei einer
Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an
die zuständige Behörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres
Arbeitsortes oder unseres Geschäftssitzes wenden.
5 – Widerspruchsrecht
Sofern
Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen
gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. F DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das
Recht, gem. Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten einzulegen, soweit es dafür berechtigte Gründe
gibt. Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen,
genügt eine E-Mail an: Stadtallendorf–Express@bitskoweb.com
6 – Aufbewahrungszeitraum und Löschung
Die
für die Vertragsdurchführung sowie die aufgrund Ihrer persönlichen
Einwilligung erhobenen Daten, werden bis zum Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht (6
Jahre,
berechnet nach § 257 HGB) gespeichert und danach gelöscht. Es sei denn,
wir wären nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO aufgrund von steuer-
und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus
HGB, StGB oder AO) zu
einer längeren Speicherung verpflichtet